Hallo Meine Lieben !
Ab den 01.10.2016 Können Verträge per E-Mail oder Fax Gekündigt Werden .
Vor dem 01.10.2016 Müssten Verträge ( zb. Handyverträge ) Per Schriftform Getätigt werden. ( Kündigung mit Unterschrift )
Ab den 01.10.2016 Kann man Verträge per E-Mail oder Fax in Textform ( ohne Unterschrift ) Kündigen .
Man muss aber einiges Beachten
- Man muss sich identifizieren.
- Man muss eine Lese Bestätigung als Antwort Bekommen
Es sollte in der Kündigung Stehen :
- Wer ihr Seit ( Vor/Nach Name mit Adresse )
- Kundennummer
- Um Was für ein Vertrag handelt es sich ??
- zu wann Soll Gekündigt Werden ??? u.s.w.
Desweiteren muss man eine Lese Besätigung Veranlassen .
Meisten sind die E-Mail Server so eingestellt, das man eine Bestätigungs Mail Bekommt. Um Auf Nummer Sicher zu gehen, Schreib in Der Kündigung das ihr eine Lese Bestätiging innerhalb von 5 bis 10 werktage anfordert.
Folgende Verträge können nicht per E-Mail oder Fax Gekündigt Werden :
- Notariell Beurkundeten Verträge .
- Eheverträge .
- Mietverträge .
- Arbeitsverträge .
Ich Hoffe Ich Konnte euch weiter Helfen .
Lg euer ice76 von ice-tutorials